Das vidan® Videokolposkop ist für mich unentbehrlich geworden.
„Es lässt sich einfach bedienen, die Vergrößerungsmöglichkeiten sind optimal und ich kann es auch in alltäglichen Untersuchungssituationen gut einsetzen. Besonders praktisch finde ich außerdem, dass das Videokolposkop raumsparend geparkt werden kann.“
“Meiner Meinung nach gewinnt die Kolposkopie in der Frauenarztpraxis zunehmend an Bedeutung.
Die neue Fassung der S3-Leitlinie zur Prävention des Zervixkarzinoms erachtet eine Kolposkopie als notwendig, um auffällige Befunde abzuklären. Dies wertet das Verfahren erheblich auf.
Im Vergleich zu einem herkömmlichen Gerät ist es für mich wesentlich einfacher, ein Videokolposkop zu bedienen. Die Befunde lassen sich bequem archivieren und die Patientinnen können besser in den Gang der Untersuchung einbezogen werden.
Sofern die Patientinnen einverstanden sind, nutze ich jede Gelegenheit, um ihnen meine Perspektive auf dem Monitor zu zeigen. Das macht die Aufklärung über den Befund wesentlich einfacher und nimmt den Frauen in vielen Fällen die Angst vor der Untersuchung, aber auch vor der Diagnose.
Da die Patientinnen die Portio selbst mitbetrachten können, sind sie oft viel beruhigter und können sich den Befund besser vorstellen. Außerdem sind die Vorher-Nachher-Darstellungen sehr hilfreich für die Dokumentation des Befunds und die Compliance. Natürlich funktioniert dies nicht ohne eine hochauflösende Bildqualität.
Das vidan® nutze ich auch für die Betrachtung der Vulva. Es hilft mir, hier bereits sehr kleine Veränderungen zu erkennen und die Befunde darzustellen. Dies erleichtert die Kommunikation mit der Patientin über Beschwerden, Auffälligkeiten und Erkrankungen ungemein.
Sehr gut gefällt mir die Möglichkeit, auch andere Bildquellen über den Monitor darzustellen. Ich plane, diese Option zukünftig für Ultraschalluntersuchungen zu nutzen.
Dass ich während der gesamten Untersuchung den Blickkontakt mit der Patientin halten kann, empfinde ich als äußerst angenehm. Praktisch ist auch, dass ich meine Körperhaltung nicht dem Kolposkop anpassen muss.
Eine Zeitersparnis bringt mir das vidan® nicht unbedingt, da die automatische Fokussierung des Kolposkops auch Zeit benötigt. So sucht das Gerät manchmal einen anderen Fokus – zum Beispiel die Labien – und ich muss den vidan® neu ausrichten.
Das vidan® ist extrem einfach zu bedienen. Manchmal würde ich mir jedoch einen noch größeren Bewegungsradius wünschen. Auch die automatische Fokussierung des Kolposkops könnte hier und da noch fließender sein.
Alles in allem ist das vidan® für mich unentbehrlich geworden. Es lässt sich einfach bedienen, die Vergrößerungsmöglichkeiten sind optimal und ich kann es auch in alltäglichen Untersuchungssituationen gut einsetzen. Besonders praktisch finde ich außerdem, dass das Videokolposkop raumsparend geparkt werden kann.“